Koechert-Quartett
Das Koeckert-Quartett gilt heute als die in Deutschland führende Kammermusikvereinigung.
Alle Mitglieder des Quartetts,die Herren Rudolf Koeckert, Willi Buchner, Oskar Riedl und Josef Merz, stammen aus dem deutsch-böhmischen Sudetenland.
Sie grundeten ihr Streichquartett bereits kurz nach Beendigung ihres Studiums in Prag, wo sie auch als Konzertmeister der Prager Deutschen Philharmonie wirkten.
Nach der Ausweisung aus der Tschechoslowakei fanðdn sich die vier Künstler in Bamberg wieder zusammen, wo sie sich mit anderen Mitgliedern ihres alten Prager Klangkorpers zum Orchester der Bamberger Symphoniker vereinigten.
Von Bamberg aus begann der Aufstieg des Koeckert-Quartetts zu einer auch international anerkannten Kammennusik-Vereinigung. Das Koeckert-Quartett wirkt heute neben seiner ausgebreiteten Tournee-Tätigkeit im Verband des von Eugen Jochum geleiteten Symphonie-Orchesters des Bayerischen Rundfunks in München.